National kostenfreier Versand ab 100 €! l Raritäten gesucht? Wir beschaffen dir dein Sammlerstück!

Ca die Frati Pietro Dal Cero 2015 Amarone Valpolicella 0.7 Liter

Ca die Frati Pietro Dal Cero 2015 Amarone Valpolicella
* Abbildung ähnlich
Verfügbarkeit auf Anfrage! kontakt@trinkladen.de
55,90 € *
Nettopreis: 46,97 €
Mehrwertsteuer: 8,93 €
Inhalt: 0.7 Liter (79,86 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • SW12249
  • Italien
  • Valpolicella, Gardasee
  • Rondinella, Corvina, Corvinone
  • 2015
  • D.O.C.G.
  • 16%
  • Trocken
  • tief Rot
  • Käse, Schmorgerichten und Wild
  • 96 / 100
  • Achtung! Für Kinder und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen., enthält Sulfite
  • Ja
  • D.O.C.G.
  • Az. Agr. Cà dei Frati
Das Besondere an diesem Wein Der Amarone ist ein Projekt und eine Herzensangelegenheit... mehr
Produktinformationen "Ca die Frati Pietro Dal Cero 2015 Amarone Valpolicella"

Das Besondere an diesem Wein

Der Amarone ist ein Projekt und eine Herzensangelegenheit der drei Geschwister der Weinfamilie Dal Cero. Ende der 90er-Jahre konnte die Familie rund 12 ha Weingärten in Valpolicella sul Pian di Castagnè im Luxinum-Weinberg erwerben – in der ursprünglichen Heimat ihres Vaters Pietro. Nach 10 Jahren intensiver Vorarbeit, wurde 2008 der erste Jahrgang präsentiert. Der Traum eines eigenen Amarone wurde Wirklichkeit und zu Ehren des innovativen Vaters trägt er den Namen Pietro Dal Cero. Der zweite Jahrgang erhielt direkt eine Spitzenbewertung im wichtigsten Weinführer Italiens, dem Gambero Rosso. Die Cuvée besteht aus den klassischen Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Croatina. Nur die besten und vor allem gesunden Trauben werden geerntet, kommen sofort in spezielle Kisten und trocknen nun 4 Monate lang in gut durchlüfteten Lagerräumen. Danach haben sie ungefähr ein Drittel bis die Hälfte ihres Gewichtes verloren, denn das Wasser aus den Trauben ist verdunstet. Zucker und Extraktstoffe bleiben in konzentrierter Form zurück. Jetzt erst erfolgt die Maischegärung mit einem langen Schalenkontakt. Der stoffige Wein wird für zwei Jahre in neuen Barriques, ein Jahr in Edelstahltanks und weitere zwei Jahre auf der Flasche gereift. So bekommt das Kraftpaket eine weitere Dimension und seine innere Balance. Dennoch ist der Amarone Pietro Dal Cero ein junger Wein mit einem großes Reifepotenzial!

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Ein intensiver Duft entsteigt dem Glas, mit reifen Fruchtaromen von Sauerkirschen, gepaart mit Eindrücken von süßlichem Pfeifentabak, gerösteten Kaffeebohnen und dunkler Schokolade. Dazu gesellen sich kräftige balsamische Noten, die Idee von schwarzer Oliven-Tapenade, Wacholder und ein Hauch Sternanis. Diese vielfältigen Aromen spiegeln sich in ihrer ganzen Komplexität am Gaumen wider. Der Amarone zeigt eine tolle Extraktsüße, kraftvolle Tannine und eine gute Frische – kurzum eine perfekte Struktur, um lange reifen zu können. Tipp: wenn Du nicht 5 - 10 Jahre warten möchtest, gib dem Wein Zeit zum Atmen. Am besten ein paar Stunden vor Genuss in einer Karaffe.

Cà dei Frati Amarone: Meisterstück aus Valpolicella

Nur zur Erinnerung: Ursprünglich hatte die Familie Dal Cero in Valpolicella ihre Heimat. Anscheinend vererbt sich bei den Dal Cero sogar solch eine emotionale Verbundenheit. Denn es ist die große Lugana-Legende Pietro Dal Cero, die davon träumt, zumindest mit einem eigenen Wein in die alte Heimat des Vaters zurückzukehren. Visionen haben halt manchmal auch sentimentale Seiten. Wir schreiben das Jahr 1998, als Pietro Dal Cero meint, nun sei es an der Zeit. In Valpolicella erwirbt Cà dei Frati rund 15 Hektar Rebfläche am „Luxinum“-Weinberg. Ganze zehn Jahre lässt man sich Zeit, bis man den ersten Jahrgang des eigenen Amarone vorstellt. Zu Ehren des großen Pietro Dal Cero geben die mittlerweile das Weingut führenden Kinder Ana Maria, Igino und Gian Franco dieser exklusiven Kreation den Namen ihres Vaters: Pietro Dal Cero Amarone della Valpolicella

Mit dem zweiten Jahrgang erntet die Familie die ersten Spitzenbewertungen der Weinkritik und heute zählt der Amarone von Cà dei Frati zu dem Besten, was die traditionelle Herstellungsmethode – Appassimento genannt – hervorbringt: Die für den Amarone verwendeten Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Croatina werden bereits im Weinberg sorgsam selektiert, um anschließend vier Monate in speziellen Lagerräumen zu rosinieren. Dabei verlieren sie rund ein Drittel ihres Gewichts und sorgen somit für große Konzentration der Aromen. Der Wein wird ein Jahr in Edelstahltanks und weitere zwei Jahre auf der Flasche gereift.

 

Dichte Aromen von reifen Sauerkirschen, begleitet von Eindrücken der Reife wie Tabak, gerösteten Kaffeebohnen und dunkler Schokolade. Ebenso in Nase und am Gaumen balsamische Noten, schwarze Oliven-Tapenade, Wacholder und ein Hauch Sternanis. Der Amarone von Cà dei Frati ist exklusives Weinvergnügen der Extraklasse.

 

Weiterführende Links zu "Ca die Frati Pietro Dal Cero 2015 Amarone Valpolicella"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ca die Frati Pietro Dal Cero 2015 Amarone Valpolicella"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Cà dei Frati Lugana 2021 Cà dei Frati Lugana 2021 3 Liter
Inhalt 3 Liter (33,30 € * / 1 Liter)
99,90 € *
Cà dei Frati Lugana 2022 Cà dei Frati Lugana 2022 1.5 Liter
Inhalt 1.5 Liter (19,93 € * / 1 Liter)
33,90 € * 29,90 € *
Cà dei Frati Lugana 2021 Cà dei Frati Lugana 2021 0.375 Liter
Inhalt 0.375 Liter (21,31 € * / 1 Liter)
9,50 € * 7,99 € *
TIPP!
Cà dei Frati Lugana 2021 Cà dei Frati Lugana 2021 6 Liter
Inhalt 6 Liter (38,32 € * / 1 Liter)
229,90 € *
Ca die Frati Pietro Dal Cero 2016 Amarone Valpolicella Ca die Frati Pietro Dal Cero 2016 Amarone... 0.7 Liter
Inhalt 0.7 Liter (75,57 € * / 1 Liter)
52,90 € *