
Nettopreis: 10,84 €
Mehrwertsteuer: 2,06 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 88610
- Herkunft: Italien
- Region: Lombardei
- Rebsorten: Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera
- Jahrgang : 2020
- Vol.: 12,5%
- Enthält Sulfite: Ja
- Hersteller: Cà dei Frati; Cà dei Frati, Via Frati, 22, 25019 Sirmione , Italien
Die südlichen Ufer des Gardasees haben die Tradition eines anmutigen, frischen und sanften Weines, wie den Rosa dei Frati, bewahrt. Ein hochwertiger Rosé, der imstande ist, mit seiner einfachen Autorität zu überraschen. Frisch, zart und energisch zugleich, ist es der Protagonist auf dem Tisch. In der Nase zeigt er Noten von Weißdornblüten, grünem Apfel, weißer Mandel und Wildkirsche. Im Mund ist er schmackhaft, frisch, pikant und imstande, den Gaumen dank seiner lebhaften Säure und dem Duft von kleinen roten Früchten zu stimulieren. Seine Süffigkeit lädt unbeschwert zum nächsten Glas ein. Geeignet zu nicht zu fetter Wurstware, gebratenem Gemüse, Pilzen, Tomatensalat und Mozzarella, delikaten Nudelgerichten und Frühlingsrisotto, leichtem weißem Fleisch und ausgearbeiteten Fischgerichten.
Es gibt am Gardasee ein geschütztes Herkunftsgebiet für Rosé: die DOC Riviera del Garda Classico. Mit dem hochwertigen Rosa dei Frati probierst Du einen würdigen, ja exemplarischen Rosé dieser Gattung! Die Cuvée muss immer aus bestimmten Anteilen der roten Rebsorten Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera hergestellt werden. Der Protagonist ist hierbei der Groppello. Sein Name geht zurück auf den Ausdruck „Gropo“, was „Knoten“ bedeutet und die Form der Trauben beschreiben soll, die kompakt und dicht wachsen. Alle Weinberge des Weinguts Cà dei Frati liegen unweit des Gardasees und profitieren vom milden Seeklima, welches die Trauben langsamer und gesund ausreifen lässt. Die verschiedenen Rebsorten werden in der Kellerei getrennt voneinander vinifziert, um später zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt zu werden. Der Saft der Trauben bleibt wenige Stunden in Kontakt mit den Schalen und erhält so seine dezente rosa Farbe. Anschließend wird der Rosa temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren und bleibt für volle sechs Monate auf der Feinhefe liegen. Das verleiht ihm seine angenehme Cremigkeit und einen bemerkenswerten Körper.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Ein brillantes, zartes Lachsrosé zeigt sich im Glas. Ein feiner, vielseitiger Duft begeistert mit Nuancen von Rosen und weißen Blüten, gepaart mit fruchtigen Aromen von Äpfeln und frischen hellroten Kirschen sowie einem Hauch von Mandeln im Hintergrund. Die Aromen spiegeln sich am Gaumen dann etwas kraftvoller wider. Der Rosa dei Frati wirkt sehr saftig-frisch und überzeugt mit einem guten Körper, seinem eleganten Säurespiel und einer feinen Mineralität.