Nettopreis: 27,65 €
Mehrwertsteuer: 5,25 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-10 Werktagen. Artikel derzeit nicht auf Lager.
- Artikel-Nr.: 13590
- Herkunft: China
- Vol.: 45%
- Hersteller: MING RIVER, INC; Partisan Vertriebs GmbH - Lutherstrasse 5 - 99084 Erfurt
Ming River Sichuan Baijiu kaufen und etwas ganz Neues kosten: Der einzigartige Drink stammt aus dem fernen China. Dort gehört die Spirituose Baijiu (Chinesisch für "weißer Alkohol") bereits zum Alltag, was sie bei der hohen Bevölkerungszahl zur größten Spirituosenkategorie der Welt macht. Tatsächlich wird Baijiu in Mengen hergestellt, die größer sind als die von Vodka und Whisky (den beiden nächstgrößeren Spirituosen) zusammen. Endlich findet das Getränk seinen Weg nach Europa und damit auch zu Ihnen nach Hause. Ming River Sichuan Baijiu ist ein Getränk, mit dem Sie garantiert Ihren Freunden und Familie imponieren können. Das fängt bereits mit dem wunderschönen Flaschendesign an, das an eine chinesische Laterne erinnert, und geht bis zum Geschmack und der flexiblen Einsetzbarkeit weiter. Wir stellen Ihnen Ming River Sichuan Baijiu im Folgenden genauer vor!
Sobald Sie an Ming River schnuppern, wird Ihnen der markante Duft auffallen: In ihm tummeln sich Anflüge von Guave, Melone, Papaya und grüner Apfelschale. Ein sehr verheißungsvoller Auftakt, der am Gaumen in Ananas, rosa Pfeffer und einem Hauch Anis übergeht. Wir versprechen Ihnen: Sie haben so etwas wie Ming River Sichuan Baijiu noch nie probiert!
Ein so besonderer Geschmack eignet sich natürlich hervorragend für das Mixen extravaganter Cocktails. Die Möglichkeiten sind schier endlos. Sie können Ming River beispielsweise mit Aperol, Amaro und Zitronensaft zu einem "Paper Crane" (als chinesische Abwandlung von einem "Paper Plane") mixen. Ein "Sichuan Spritz" benötigt neben dem Baijiu nur noch Campari und Blutorangenlimonade. Er verträgt sich außerdem hervorragend mit St. Germain Holunderblütenlikör, Honigsirup und Zitronensaft in einem schön schaumig geschüttelten Drink nach dem Rezept eines New Yorker Profi-Bartenders (er taufte den Cocktail ganz simpel "Yellow Drink #1"). Nicht weniger exotisch ist der "The Cuban Baijiu Crisis" nach Michael Thurm aus der Berliner Bar Parker Bowles: Hier trifft Ming River Sichuan Baijiu auf Jägermeister, Zitronensaft, Zuckersirup, Minzblätter und - zum Auffüllen - Champagner. Toben Sie sich gern aus!
Der Ursprung von Ming River liegt am Jangtze Fluss im Herzen der Provinz Sichuan, in der malerischen Hafenstadt Luzhou. Hier steht Chinas älteste kontinuierlich betriebene Destillerie, Luzhou Laojiao.Seit dem Jahr 1573 produziert sie ununterbrochen ihren legendären Sichuan Baijiu. Die traditionellen Herstellungstechniken werden von Brennmeister zu Brennmeister weitergegeben, seit nunmehr über 20 Generationen. Ming River ist ein traditioneller Sichuan Baijiu, der durch Ausgewogenheit und Komplexität besticht. Seine Grundlagen bilden eine regionale rote Sorghumhirse und Wasser aus einer geschützten Quelle in der Nähe der Brennerei.Die gedämpfte Hirse wird mit natürlichen Hefen versetzt und anschließend in Lehmgruben fermentiert. Viele dieser Gruben sind seit über 100 Jahren in Betrieb. In ihnen entwickelt der Sichuan Baijiu sein unverkennbares „Terroir“. Nach zwei Monaten wird die feste Maische entnommen und in kleinen Batches in traditionellen Chinesischen Pot Stills destilliert. Anschließend reift das Destillat bis zu zwei Jahre in Tongefäßen, bevor Luzhou Laojiaos Master Blenderin aus unterschiedlichen Chargen den Ming River Baijiu kreiert. Das Ergebnis ist eine fulminante Spirituose mit Aromen von Ananas und Anis sowie einem anhaltenden, weichen Finish. Ming River eignet sich hervorragend als Begleiter scharfer Speisen und für die Zubereitung von Cocktails.
Erfahre mehr: https://www.youtube.com/watch?v=-AEgOKNkR6Y&t=12s
Intensiv, Esterlastig, weich
Wer starke Esternoten bei bestimmten Rumsorten oder intensiven Grappa mag, den könnte der Ming River interessieren. Es gibt nicht viele Spirituosen aus dieser Kategorie auf dem deutschen Markt. Die...
Kundenbewertung schreiben
Intensiv, Esterlastig, weich
Wer starke Esternoten bei bestimmten Rumsorten oder intensiven Grappa mag, den könnte der Ming River interessieren. Es gibt nicht viele Spirituosen aus dieser Kategorie auf dem deutschen Markt. Die oft beschworenen Parmesannote kann ich so nicht reichen, aber die kräftigen Fruchtester strömen einem von weitem entgegen. Hintergründig würde ich eher an Harze denken als an Käse, wobei die Assoziation nur nahe liegt, wenn man Räucherwerk kennt. Eher Terpene als Milch. Spannend, aber nicht so komplex wie ich gehofft habe. Ming River versucht die Kategorie international zu erschließen und verbreitet auch interessante Cocktailrezepte. Als Geschenk oder Barkuriosität hat es sicher Potential.