National kostenfreier Versand ab 100 €! l Raritäten gesucht? Wir beschaffen dir dein Sammlerstück!
Champagner steht für prickelnden Luxus und Eleganz. In unserem Shop findest du die besten und edelsten Schaumweine aus der Champagne von bekannten Premium Marken. Bestelle deinen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Champagner online bestellen

Champagner steht für prickelnden Luxus und Eleganz. In unserem Shop findest du die besten und edelsten Schaumweine aus der Champagne von bekannten Premium Marken. Bestelle deinen Lieblings-Champagner bequem online zu dir nach Hause!

Champagner kaufen: Ein edler Prickler für besondere Anlässe

Ob zur Hochzeit, bei bestandener Prüfung, zum Geburtstag oder zu anderen besonderen Anlässen – mit Champagner hast du ein festliches Getränk, das perfekt zum einzigartigen Moment passt. Er darf nur in Frankreich unter strengen Vorgaben zur Herstellung produziert werden und hat allein dadurch das Prädikat „exklusiv“. Champagner ist außerdem ein Symbol für Glück, Vollendung und Herausragendes und genau diese Atmosphäre verleiht der prickelnde Ausnahmetropfen aus der französischen Champagne.

Großes Sortiment an Champagner Sorten

Der Champagner Markt ist heute extrem vielseitig und bietet eine große Auswahl, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist – von Rosé über Champagner Brut, Demi-Sec, Blancs de Noirs und Blanc de Blancs bis zu speziellen Ice Champagnern, bspw. von Moet & Chandon. Die jeweiligen Arten besitzen unterschiedliche Dosagen und verschiedene Süßegrade, womit ein diversifizierter Champagner-Genuss möglich ist: Ein halbtrockener Schaumwein passt bspw. besser zum Dessert, während man herben Champagner in der Regel zum Hauptgang reicht.

Was ist Champagner überhaupt?

Der Beginn des Champagners liegt in den Weinreben. Die Römer hatten in der heute als Champagne bekannten Gegend vor 1500 Jahren Wein gepflanzt und Kalksteinfelsen für ihren Städtebau genutzt. Dadurch entstanden kilometerlange unterirdische Steinbrüche, die noch heute als Lagerstätten für Wein und Champagner fungieren. Im Jahr 1668 fand der Kellermeister der Abtei Saint-Pierre d’Hautvillers mit dem Namen Dom Pérignon heraus, dass eine Cuvée, also eine Assemblage aus unterschiedlichen Traubensorten, die beste Qualität produzierte. Anfangs wurde das Prickeln zwar als Makel angesehen, doch schon bald wurde der Schaumwein beliebter und verbreitete sich auch unter Herrschern wie Ludwig XIV als edles Getränk.

Bis heute darf Champagner nur in der Champagne angebaut und gekeltert werden. Die für den Schaumwein verwendeten Rebsorten Pinot Meunier und Pinot Noir, die Chardonnay Traube und zwei rote Rebsorten haben hier den idealen Nährboden. Die Pressung unterliegt gesetzlichen Regularien.

Das aufwendige Herstellungsverfahren von Champagner wird als Méthode Champenoise bezeichnet und ist ebenfalls eine Besonderheit. Es handelt sich um eine mehrjährige Gärung in meist dunklen Flaschen, die eine von höchster Sorgfalt geprägte Abfolge aufeinander abgestimmter Prozesse umfasst.

So wird der prickelnde Schaumwein serviert

Champagner kann ohne Problem solo serviert werden. Bei feierlichen Anlässen kann man sein edles Auftreten und seinen herrlichen Geschmack bestens allein genießen. Aber auch zu Häppchen, Cocktails und zum Digestif passt er bestens.

Meistens wird Champagner als Appetit-Anreger vor dem Essen serviert. Er passt aber auch zu fast allen Speisen. Ob Rosé zu Mozzarella und Ziegenkäse, trockener Champagner zu cremigen Suppen und Weichkäse oder klassischer Brut Champagner zum schokoladigen Dessert – zu jedem Essen gib es einen Champagner Sorte mit geeigneter Dosage.

Die ideale Trinktemperatur

Rosé wird in der Regel bei 6 bis 8 Grad serviert. Hellere Champagner bevorzugen dagegen mit 5 bis 7 Grad eine kältere Trinktemperatur.

Tipp: Wenn du spontan Besuch bekommst oder einen Champagner geschenkt bekommst und direkt anstoßen möchtest, kannst du den Schaumwein durch „Frappieren“ schnell auf die gewünschte Temperatur bringen: Champagnerkühler oder anderes geeignetes Gefäß mit Eiswürfeln bzw. Crushed Ice füllen, mit kaltem Wasser übergießen und zwei Esslöffel Salz darüber streuen. Die Mischung setzt dann Verdunstungskälte frei und ist der Champagner ist in ca. 10-15 Minuten trinkfertig.

Wie lange hält Champagner?

Die Haltbarkeit von Champagner lässt sich in der Regel vom Preis ableiten. Edlere und damit teurere Tropfen sind meist viel länger haltbar als günstigere Abfüllungen.

Was heißt das konkret? Champagner in der preiswerten Klasse bis ca. 30 Euro solltest du nicht länger als zwei Jahre lagern. Die mittlere Preisklasse (ca. 30 bis 60 Euro) hält etwa fünf Jahre. High Class und Jahrgangschampagner ist mit bis zu 10 Jahren am längsten haltbar.

Wichtig sind dabei natürlich auch die Lagerbedingungen. Der Lagerraum muss dunkel und trocken sein und der Champagner soll stets kühl und ohne Aussetzung von Neonlicht gelagert werden.

Die besten Champagner Marken bei Trinkladen bestellen

Auf der Suche nach Dom Pérignon, Moët & Chandon, Perrier-Jouët, Veuve Clicquot Ponsardin oder einem anderen Hersteller? Stöbern Sie durch unser umfangreiches Champagner Angebot und bestellen Sie Ihren Liebling. Auch für Geschenksets, bspw. in Kombination mit edlen Cocktail-Gläsern, bestens geeignet!

1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Moet & Chandon Ice Rose Magnum
Moet & Chandon Ice Rose Magnum 1.5 Liter
Inhalt 1.5 Liter (106,60 € * / 1 Liter)
159,90 € *

Lieferzeit 2-5 Werktage

Moet & Chandon Rose Piccolo
Moet & Chandon Rose Piccolo 0.2 Liter
Inhalt 0.2 Liter (114,50 € * / 1 Liter)
22,90 € *

Lieferzeit 1-10 Werktagen. Artikel derzeit nicht auf Lager.

Moet & Chandon Ice Rose
Moet & Chandon Ice Rose 0.75 Liter
Inhalt 0.75 Liter (89,20 € * / 1 Liter)
66,90 € *

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Roederer Cristal Brut 2009
Roederer Cristal Brut 2009 0.75 Liter
Inhalt 0.75 Liter (265,33 € * / 1 Liter)
199,00 € *
Roederer Cristal Brut 2008
Roederer Cristal Brut 2008 0.75 Liter
Inhalt 0.75 Liter (292,00 € * / 1 Liter)
219,00 € *
Roederer Cristal Brut 2013
Roederer Cristal Brut 2013 0.75 Liter
Inhalt 0.75 Liter (319,87 € * / 1 Liter)
239,90 € *
Roederer Cristal Brut 2014
Roederer Cristal Brut 2014 0.75 Liter
Inhalt 0.75 Liter (319,87 € * / 1 Liter)
239,90 € *
Ruinart Brut Rosé
Ruinart Brut Rosé 0.75 Liter
Inhalt 0.75 Liter (114,53 € * / 1 Liter)
85,90 € *

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Ruinart Blanc de Blancs
Ruinart Blanc de Blancs 0.75 Liter
Inhalt 0.75 Liter (114,53 € * / 1 Liter)
85,90 € *

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Moet & Chandon Brut Imperial
Moet & Chandon Brut Imperial 0.75 Liter
Inhalt 0.75 Liter (62,53 € * / 1 Liter)
ab 46,90 € *
Moet & Chandon Ice Imperial
Moet & Chandon Ice Imperial 0.75 Liter
Inhalt 0.75 Liter (85,75 € * / 1 Liter)
64,31 € *

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Ruinart "R" de Ruinart Brut
Ruinart "R" de Ruinart Brut 1.5 Liter
Inhalt 1.5 Liter (86,60 € * / 1 Liter)
129,90 € *

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

1 von 6
Champagner online bestellen

Champagner steht für prickelnden Luxus und Eleganz. In unserem Shop findest du die besten und edelsten Schaumweine aus der Champagne von bekannten Premium Marken. Bestelle deinen Lieblings-Champagner bequem online zu dir nach Hause!

Champagner kaufen: Ein edler Prickler für besondere Anlässe

Ob zur Hochzeit, bei bestandener Prüfung, zum Geburtstag oder zu anderen besonderen Anlässen – mit Champagner hast du ein festliches Getränk, das perfekt zum einzigartigen Moment passt. Er darf nur in Frankreich unter strengen Vorgaben zur Herstellung produziert werden und hat allein dadurch das Prädikat „exklusiv“. Champagner ist außerdem ein Symbol für Glück, Vollendung und Herausragendes und genau diese Atmosphäre verleiht der prickelnde Ausnahmetropfen aus der französischen Champagne.

Großes Sortiment an Champagner Sorten

Der Champagner Markt ist heute extrem vielseitig und bietet eine große Auswahl, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist – von Rosé über Champagner Brut, Demi-Sec, Blancs de Noirs und Blanc de Blancs bis zu speziellen Ice Champagnern, bspw. von Moet & Chandon. Die jeweiligen Arten besitzen unterschiedliche Dosagen und verschiedene Süßegrade, womit ein diversifizierter Champagner-Genuss möglich ist: Ein halbtrockener Schaumwein passt bspw. besser zum Dessert, während man herben Champagner in der Regel zum Hauptgang reicht.

Was ist Champagner überhaupt?

Der Beginn des Champagners liegt in den Weinreben. Die Römer hatten in der heute als Champagne bekannten Gegend vor 1500 Jahren Wein gepflanzt und Kalksteinfelsen für ihren Städtebau genutzt. Dadurch entstanden kilometerlange unterirdische Steinbrüche, die noch heute als Lagerstätten für Wein und Champagner fungieren. Im Jahr 1668 fand der Kellermeister der Abtei Saint-Pierre d’Hautvillers mit dem Namen Dom Pérignon heraus, dass eine Cuvée, also eine Assemblage aus unterschiedlichen Traubensorten, die beste Qualität produzierte. Anfangs wurde das Prickeln zwar als Makel angesehen, doch schon bald wurde der Schaumwein beliebter und verbreitete sich auch unter Herrschern wie Ludwig XIV als edles Getränk.

Bis heute darf Champagner nur in der Champagne angebaut und gekeltert werden. Die für den Schaumwein verwendeten Rebsorten Pinot Meunier und Pinot Noir, die Chardonnay Traube und zwei rote Rebsorten haben hier den idealen Nährboden. Die Pressung unterliegt gesetzlichen Regularien.

Das aufwendige Herstellungsverfahren von Champagner wird als Méthode Champenoise bezeichnet und ist ebenfalls eine Besonderheit. Es handelt sich um eine mehrjährige Gärung in meist dunklen Flaschen, die eine von höchster Sorgfalt geprägte Abfolge aufeinander abgestimmter Prozesse umfasst.

So wird der prickelnde Schaumwein serviert

Champagner kann ohne Problem solo serviert werden. Bei feierlichen Anlässen kann man sein edles Auftreten und seinen herrlichen Geschmack bestens allein genießen. Aber auch zu Häppchen, Cocktails und zum Digestif passt er bestens.

Meistens wird Champagner als Appetit-Anreger vor dem Essen serviert. Er passt aber auch zu fast allen Speisen. Ob Rosé zu Mozzarella und Ziegenkäse, trockener Champagner zu cremigen Suppen und Weichkäse oder klassischer Brut Champagner zum schokoladigen Dessert – zu jedem Essen gib es einen Champagner Sorte mit geeigneter Dosage.

Die ideale Trinktemperatur

Rosé wird in der Regel bei 6 bis 8 Grad serviert. Hellere Champagner bevorzugen dagegen mit 5 bis 7 Grad eine kältere Trinktemperatur.

Tipp: Wenn du spontan Besuch bekommst oder einen Champagner geschenkt bekommst und direkt anstoßen möchtest, kannst du den Schaumwein durch „Frappieren“ schnell auf die gewünschte Temperatur bringen: Champagnerkühler oder anderes geeignetes Gefäß mit Eiswürfeln bzw. Crushed Ice füllen, mit kaltem Wasser übergießen und zwei Esslöffel Salz darüber streuen. Die Mischung setzt dann Verdunstungskälte frei und ist der Champagner ist in ca. 10-15 Minuten trinkfertig.

Wie lange hält Champagner?

Die Haltbarkeit von Champagner lässt sich in der Regel vom Preis ableiten. Edlere und damit teurere Tropfen sind meist viel länger haltbar als günstigere Abfüllungen.

Was heißt das konkret? Champagner in der preiswerten Klasse bis ca. 30 Euro solltest du nicht länger als zwei Jahre lagern. Die mittlere Preisklasse (ca. 30 bis 60 Euro) hält etwa fünf Jahre. High Class und Jahrgangschampagner ist mit bis zu 10 Jahren am längsten haltbar.

Wichtig sind dabei natürlich auch die Lagerbedingungen. Der Lagerraum muss dunkel und trocken sein und der Champagner soll stets kühl und ohne Aussetzung von Neonlicht gelagert werden.

Die besten Champagner Marken bei Trinkladen bestellen

Auf der Suche nach Dom Pérignon, Moët & Chandon, Perrier-Jouët, Veuve Clicquot Ponsardin oder einem anderen Hersteller? Stöbern Sie durch unser umfangreiches Champagner Angebot und bestellen Sie Ihren Liebling. Auch für Geschenksets, bspw. in Kombination mit edlen Cocktail-Gläsern, bestens geeignet!