Der freigeistige Arzt, Dichter und vor allem Botaniker Albrecht von Haller war eine herausragende Figur der deutschen Aufklärung.
Im Jahr 1736 gründete er die berühmten Botanischen Gärten in Göttingen. Die gleichen Gärten, die heute ihre seltenen Botanicals nach Irland schicken, um sie in einen der außerordentlichsten irisch-deutschen Gins zu verwandeln.
Albrecht von Haller sagte einst: „Natur macht keine Scherze.“ Gemeint ist, dass die Welt um uns herum das Ergebnis von Prozessen ist, die durch gemeinsames Wissen auffindbar sind. Inspiriert von Albrecht von Haller, dem freigeistigen Botaniker, kreierte Carl Hardenberg Jr. einen der außerordentlichsten Gins, handgepflückte Botanicals aus Deutschland, die in traditionellen Kupferkesseln im wilden und abgelegenen Drumshanbo in Irland destilliert werden.