National kostenfreier Versand ab 100 €! l Raritäten gesucht? Wir beschaffen dir dein Sammlerstück!

Entdecke Copenhagen Distillery

COPENHAGEN DISTILLERY

Die Copenhagen Distillery ist eine junge – 2014 gegründete – Micro-Destillerie. Das dänische Start-up begeistert mit feinsten Craft Spirits. Die zentralen Elemente der Markenphilosophie sind Schönheit, Einfachheit und Ausgewogenheit. Sie spiegeln sich sowohl im Charakter der Spirituosen als auch im Design der Flaschen wider. Mit zeitgenössischen Methoden schafft die Bio-zertifizierte Copenhagen Distillery traditionelle Produkte, die stets eine perfekte Verbindung zwischen Geschmack, Genuss und Überraschung kreieren.

URSPRÜNGE IN DER GEMEINSCHAFT

Die Idee zur Copenhagen Distillery entstand, als Henrik Brinks aus Kopenhagen, Dänemark, an einer Whiskyverkostung auf der schottischen Insel Islay teilnahm und einen Whisky aus einem persönlichen Fass des Geschäftsführers einer fortschrittlichen Brennerei erlebte, der damals in den Ruhestand ging. Dieser Whisky bewirkte drei Dinge. Erstens begeisterte er alle, die ihn probierten und brachte die Menschen, die ihn verkosteten, über seine handwerkliche Qualität zusammen, wie es geschmackvolle Spirituosen seit Jahrhunderten tun. Zweitens brachte der Dram aufregende Entwicklungen aus dem etablierten Erbe des Single Malt Whisky hervor. Er betrat Neuland und respektierte gleichzeitig die Tradition.

Drittens verkörperte der Whisky Persönlichkeit. Er war geprägt von der Leidenschaft des Herstellers und der Brennerei für diese Spirituose. Die Verkoster fühlten sich nicht nur untereinander verbunden, sondern auch mit den Handwerkern selbst sowie mit der wechselvollen Geschichte des Single Malt Whiskys.

EIN ANFANG IN HANDARBEIT 

Die Copenhagen Distillery nahm ihren Betrieb im Jahr 2014 auf. Sie begannen mit der Gärung und Destillation von 
organischer dänischer Gerste und entwickelte eine Spirituose, die den lokalen Charakter widerspiegelt.
Da Single Malt Whisky mindestens drei Jahre reifen muss, begannen sie sofort mit der Erforschung und dem
Experimentieren von Fassreifungstechniken. Während ihre Single Malts reiften, stellten sie geschmackvolle junge
Spirituosen her, die von denselben Prinzipien durchdrungen waren, die ihren Whisky inspirierten haben: traditionelle
Gins und Aquavits, die kulturellen Prüfsteine der nordeuropäischen Spirituosen. Beide Kategorien entspringen einer gemeinsamen Tradition der Destillation von belebenden pflanzlichen Stoffen in eine Spirituosenbasis.
Copenhagen Distillery hat sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte beider Spirituosenkategorien kühn zu illustrieren und
sie gleichzeitig mit zeitgenössischen Ausdrucksformen neu zu beleben.

Jetzt wurden die Parameter und Möglichkeiten von Gin und Aquavit sowohl geschmacklich als auch konzeptionell erforscht und weiterentwickelt. Das Ergebnis sind zwei Spirituosensortimente, die neue Wege beschreiten und gleichzeitig die ihrer illustren Geschichte.
Die Copenhagen Destillery, die in der Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig eine hochwertige Produktion verfeinert, um moderne Gaumen zu stimulieren und zu erfreuen, produziert Spirituosen, die ihr Handwerk anführen, um uns in der Gemeinschaft zu verbinden.

BIO-ZERTIFIZIERTE PREMIUM-SPIRITUOSEN 

Typisch Skandinavien: Die Copenhagen Distillery arbeitet sozial und ökologisch nachhaltig. Seit 2019 ist der gesamte Betrieb Bio-zertifiziert. Das bedeutet: Alle Spirituosen basieren auf biologisch erzeugten Zutaten und werden verantwortungsvoll hergestellt. Die hohen Standards, die für eine Bio-Zertifizierung erfüllt werden müssen, tragen einen großen Teil zur exquisiten Qualität der Copenhagen-Distillery-Produkte bei.

Nachhaltigkeit ist das grundlegende Prinzip, auf dem die Copenhagen Distillery beruht. Der Strom, den das Unternehmen zur Herstellung seiner Edel-Spirituosen verwendet, stammt zu 100 Prozent aus Windenergie. Zum Verschließen der Flaschen wird recyceltes Kork verwendet. Außerdem achtet die Copenhagen Distillery auf eine ressourcenschonende Wassernutzung.

EINE HOCHPROZENTIGE ANTWORT AUF DIE NORDIC CUISINE

Von Beginn an setzt die Copenhagen Distillery auf die Vorteile kreativer Netzwerke. Durch den Input von gleichgesinnten, externen Akteuren aus der lokalen Bar- und Gastronomie-Szene werden Ideen für neue Kreationen entwickelt. Zu den bekanntesten Kooperationspartnern zählen das mittlerweile geschlossene Restaurant 108, das einen Michelin-Stern vorzuweisen hatte, das Restaurant Sukaiba auf der Spitze des Bella Sky Hotels sowie das zum weltbekannten Noma gehörende Restaurant Barr, dem ebenfalls ein eigener Aquavit gewidmet wurde.

Gin

Die Gins der Copenhagen Distillery stehen am Ende eines rigorosen Experimentier- und Perfektionsprozesses, dessen Ziel es ist, außergewöhnliche Gins von einzigartigem Charakter zu schaffen. Dabei gehen die kreativen Köpfe der Edel-Destille immer andere Wege, an deren Enden nicht nur ein frischer Gin, sondern auch neue Erkenntnisse über die Herstellungskonventionen stehen. Alle Copenhagen-Distillery-Gins besitzen einen hohen Wiedererkennungswert. Das unverwechselbare Aromenspiel einer jeden Sorte prägt sich fest in das Geschmacksgedächtnis ein.

Unvergesslich

Durch einen Prozess des strengen Experimentierens und der Perfektionierung stellt Copenhagen Distillery die verschiedenen Gin-Sorten so her, dass sie außergewöhnlich einzigartig sind und den Gaumen angenehm überraschen. Von der Einführung des preisgekrönten Orange Gin im Jahr 2016 bis zum neuesten Bay Leaf Gin wird stets versucht, die Konventionen der Gin-Herstellung zu hinterfragen. Kopenhagen ist eine Stadt, die für ihr Design bekannt ist, und die Copenhagen Gins folgen dieser Philosophie - sowohl im Geschmack als auch in der Ästhetik. Ob durch das Experimentieren mit neuen Geschmacksrichtungen oder das Entfernen von Fremdaromen - alle Copenhagen Gins sind sofort erkennbar und bleiben zu 100 % im Gedächtnis!

 

COPENHAGEN DISTILLERY BAY LEAF GIN

Der Bay Leaf Gin der Copenhagen Distillery ist der neuste Premium-Gin aus dem spannenden Sortiment der dänischen Destillerie. Für die Herstellung kommen Lorbeerblätter, Angelika und süße Preiselbeeren zum Einsatz. Er weist Noten von Wacholder, Zitrone, und Piment auf – ein skandinavisches Erlebnis von höchster Wertigkeit.
Ursprünglich wurde Bay Leaf Gin entwickelt, um das errungene Bio-Zertifikat der Destillerie zu zelebrieren. Master Distiller Henrik Brinks sprach bereits seit einer Italienreise über die Verwendung von Lorbeer, während Head of Development Sune Urth von Angelika träumte. Das Ergebnis ist kaiserlich – freuen Sie sich auf einen vollmundigen und kompromisslosen Gin. Bay Leaf Gin funktioniert in jedem klassischen Cocktail. Durch die Zugabe verleihen Sie Ihren Drinks den Geschmack von wildem Moos und Natur. 

 

COPENHAGEN DISTILLERY ORANGE GIN 

Inspiriert durch den klassischen Orangen-Gin des frühen 20. Jahrhunderts: Beim Copenhagen Distillery Orange Gin verwendet die
Brennerei einen neutralen Getreidebrand, der sowohl mit süßen als auch Bitterorangen aromatisiert wird. Außerdem kommen natürliche Wacholderbeeren zum Einsatz sowie Trockenpflaumen, Langer Pfeffer und Kardamom. So kaufen Sie mit Copenhagen Distillery Orange
Gin einen harmonischen Drink. Dieses Produkt eignet sich hervorragend für Gin & Tonics, die Sie nach Belieben mit einer Orangenscheibe garnieren können. Andere klassische Cocktails wie ein Dry Martini, Tom Collins oder French 75 mit Champagner sind ebenfalls zu empfehlen. Wir empfehlen, den Orange Gin in einem Negroni zu verwenden - ein perfekter Drink! 

 

COPENHAGEN DISTILLERY DRY GIN

Skandinavische und britische Traditionen vereinen sich in einem eleganten dänischen Gin. Nordischer Kümmel und Dill, bekannt aus Aquavit, verstärken den seidigen Wacholder, dazu die Frische von Zitrone, Limette und Minze. Abgerundet wird dieser Gin mit weiteren Botanicals wie rosa Pfeffer, Angelikawurzel und Kurkuma. 

 

Cocktail Rezepte:

Bijoi Danois

Geschmeidiger Dry Gin, verfeinert mit dickem Wermut und Kräuterlikör aus Chartreuse. Ein Klassiker vom Ende des 19. Jahrhunderts, der in perfekter Ausgewogenheit neugestaltet wurde.

Zutaten

  • 30 ml Dry Gin
  • 20 ml Cinzano Red Vermouth
  • 10 ml Gelbes Chartreuse
  • Mit einer Grapefruitscheibe dekorieren

Ausrüstung

  • Coupette (Cocktailschale/-glas)
  • Cocktail Stirrer (Cocktailrührer)
  • Jigger (Messbecher)
  • Glas zum Vermischen

 

Dry Martini

Die Eleganz von Dry Gin ergibt einen exquisiten klassischen Martini. Das ultimative Erlebnis eines raffinierten Cocktails.

Zutaten

  • 60 ml Dry Gin
  • 5 ml Dry Vermouth
  • Mit einer Olive dekorieren

Ausrüstung

  • Coupette (Cocktailschale /-glas)
  • Cocktail Stirrer (Cocktailrührer)
  • Jigger (Messbecher)
  • Glas zum Vermischen

 

Viel Spaß und Guten Genuss!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Passende Artikel
Copenhagen Distillery Dry Gin Copenhagen Distillery Dry Gin 0.5 Liter
Inhalt 0.5 Liter (85,80 € * / 1 Liter)
42,90 € *

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Copenhagen Distillery Bay Leaf Gin Copenhagen Distillery Bay Leaf Gin 0.5 Liter
Inhalt 0.5 Liter (69,80 € * / 1 Liter)
34,90 € *
Copenhagen Distillery Orange Gin Copenhagen Distillery Orange Gin 0.5 Liter
Inhalt 0.5 Liter (99,80 € * / 1 Liter)
49,90 € *