Kennst du schon die neusten Podcast Folgen?
Lerne unsere neuen Gäste, ihre spannenden Geschichten, Erfolgswege und alles zu den neusten Trends kennen, die Folgen findest du wie immer auf allen bekannten Podcast Plattformen, wie Spotify & Apple Podcast oder direkt auf https://heartoftherun.de/.
Beginnen wir mit der siebten Folge in der Heart of the Run Reihe, der Podcast über Insights, Trends und Innovationen aus der Spirituosen- und Getränkebranche mit den Machern und aufsteigenden Stars der Industrie, mit Morten Babakhani aus dem Podcast-Studio in Mainz.
Eine besondere Folge - Tobias Maier, der Geschäftsführer und Thomas Weinberger, CMO von LANTENHAMMER Destillerie erzählen uns, die spannende Geschichte der LANTENHAMMER Destillerie und wie das Unternehmen durch Premiumqualität und ihre generationsübergreifende Erfahrung immer wieder neue kreative Glanzpunkte im Spirituosenmarkt setzen. Außerdem erfährst Du, was die größten Herausforderungen im täglichen Ablauf ihres Unternehmens sind und wie sie durch ganz viel Aufklärungsarbeit die Premiumqualität ihrer Obstbrände an den Konsumenten transportieren. Alle wissenswerten Insights zu diesen Themen und viele weitere interessante Aspekte erhaltet ihr in der Folge, also worauf noch warten?
Jetzt auch dabei in der achten Folge - Raphael Vollmar und Gerald Koenen, die Väter vom bekannten Siegried Gin, der aus Deutschland im Rheinland herkommt und unter einzigartigen Bedingungen hergestellt wird.
Raphael Vollmar und Gerald Koenen haben mit Siegfried Gin einst eine der bekanntesten deutschen Gin Marken aufgebaut und mit Siegfried Wonderleaf Deutschlands ersten „alkoholfreien Gin“ gelauncht. Wie die beiden Gründer jedes Mal den Nerv der Zeit getroffen haben und worauf es ihnen bei der Entwicklung ihres Produkts ankam, darüber haben sie im Podcast gesprochen. Zudem lernst Du die aktuelle Marktlage und die Zukunftspläne der beiden kennen sowie die Bedeutungen der unterschiedlichen Verkaufskanälen und Preispositionierungen, mit denen sich Raphael Vollmar und Gerald Koenen beschäftigen. Natürlich sprechen Raphael und Gerald auch über die Zusammenarbeit mit Distill Ventures und die persönlichen Veränderungen, die sich für die beiden daraus ergeben haben. Na, bist Du genauso neugierig, wie wir? Dann mach es dir jetzt bequem, schnapp Dir was zum Knappern und höre die neue Folge mit Raphael Vollmar und Gerald Koenen!
Schließen wir nun hier an mit dem neunten Interviewpartner von Morten Babakhani und zwar Hans Kemenater, der CEO und Destillateurmeister von der SLYRS Destillerie, den Whisky-Pionieren aus Oberbayern.
SLYRS Destillerie setzt seit 1999 Maßstäbe in Sachen Whisky-Kompetenz und begeistert seine Whisky-Liebhaber weit über die deutschen Grenzen hinaus. In der eigens errichteten, ersten oberbayerischen Whisky-Destillerie in Neuhaus am Schliersee findet seit 2007 der gesamte Herstellungsprozess statt. Unser Gast Hans Kemenater, ehemaliger Betriebsleiter und heutiger CEO der SLYRS Destillerie, sorgt mit seinem Team jeden Tag für hochwertige Whisky-Kompositionen.
Wie er es geschafft hat, sein Unternehmen zu einem der bekanntesten Whisky-Hersteller weit über die deutschen Grenzen hinaus zu bringen, erzählt er Dir exklusiv im Podcast. Des Weiteren erfährst Du Insights darüber, was seine Erfolgsstrategie ist, wie man sich auf dem Whiskymarkt und Whiskyliebhabern einen Namen macht und worauf man bei dem Markenaufbau achten sollte. Zuletzt spricht Hans Kemenater auch noch über seine Zukunftspläne und gibt Dir damit einen Blick in die Zukunft.
Wir freuen uns auch Dir den nächsten Gast bei Heart of the Run vorzustellen: Philipp Schladerer – CEO der Alfred Schladerer Schwarzwälder Hausbrennerei GmbH.
Philipp Schladerer führt das Familienunternehmen in sechster Generation und arbeitet erfolgreich daran, seine 177-jährige Traditionsbrennerei in die Zukunft zu führen.
In dieser Folge erzählt Philipp uns, warum sein Unternehmen zu einer der bekanntesten Spirituosenbrennereien in Deutschland zählt und wie die Geschichte der Staufener Brennerei begann. Außerdem spricht Philipp die Verantwortung und die Erwartungen an ihn an, ein großes Erbe von sechs Generationen
fortzuführen, seine persönlichen Akzente, die er in der zukünftigen Ausrichtung der Brennerei setzen wird, die Spirituosen-Bubble in der er als Hersteller unterwegs ist und die Lektion, die er aus seinem Marken-Relaunch für sich mitgenommen hat.
Wenn Dich die spannenden Themen der Folgen neugierig gemacht haben, dann hör direkt mal rein!
Und wenn Du mehr über den Podcast erfahren möchtest, dann kannst Du direkt den Newsletter unter http://heartoftherun.de/ abonnieren.